13.05.2025
Die Betreuung und Pflege einer angehörigen Person kann erfüllend sein, aber auch sehr belasten. Oft geraten betreuende Angehörige an ihre Grenzen – körperlich und emotional. Umso wichtiger ist es für alle involvierten Personen, die Situation regelmässig zu reflektieren.
Frühzeitige Entlastung hilft, Grenzverletzungen zu vermeiden. Fachstellen bieten Beratung und Unter-stützung bei schwierigen familiären Situationen, oft kostenlos und vertraulich.
Wie geht es Ihnen mit Ihrer Betreuungssituation? Füllen Sie jetzt den Selbsttest «Ich pflege zu Hause» aus, kostenlos und anonym: www.ichpflege.ch
Mehr Informationen finden Sie unter www.be.ch/limit sowie im Faltblatt «Betreuung und Pflege von Angehörigen» der Berner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt.
Dorfstrasse 14
3324 Hindelbank
 034 420 20 60
gemeindeschreiberei@hindelbank.ch
Dorfstrasse 14
3324 Hindelbank
034 420 20 80
sozialdienste@hindelbank.ch
| 
                                               Montag  | 
                          
                                               08.00 -12.00 / 14.00 - 18.00 Uhr (Sozialdienst bis 17.00 Uhr)  | 
                        
| 
                                               Dienstag  | 
                          
                                               08.00 - 12.00 / 14.00 - 17.00 Uhr  | 
                        
| 
                                               Mittwoch  | 
                          
                                               08.00 - 12.00 / 14.00 - 17.00 Uhr  | 
                        
| 
                                               Donnerstag  | 
                          
                                               geschlossen  | 
                        
| 
                                               Freitag  | 
                          
                                               08.00 - 12.00 Uhr  |