Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Sanierung Dorfstrasse
Silbersboden
Sanierung Dorfstrasse
Silbersboden
 
 
Sanierung Dorfstrasse
Sanierung Dorfstrasse
Der Kanton saniert die Dorfstrasse in Hindelbank.
1
Silbersboden
Silbersboden
Verschiebung des Kieswerks der K. + U. Hofstetter AG
2
Sanierung Dorfstrasse
Sanierung Dorfstrasse
Der Kanton saniert die Dorfstrasse in Hindelbank.
3
Silbersboden
Silbersboden
Verschiebung des Kieswerks der K. + U. Hofstetter AG
4
Aktuelles Icon

Aktuelles

 

Informationen aus dem Gemeinderat ¦ 1. & 15. September 2025

17.09.2025

Folgende Informationen gibt der Gemeinderat nach seiner Sitzung vom 1. und 15. September 2025 bekannt:

Budget 2026 – Genehmigung zu Handen der Gemeindeversammlung
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung das Budget 2026 zu Handen der Gemeindeversammlung vom 1.Dezember 2025 verabschiedet. Das Budget 2026 sieht einen Aufwandüberschuss von CHF 230‘464.00 im Gesamthaushalt vor. CHF 40‘499.00 werden dem Allgemeinen Haushalt belastet. Der Rest sind Aufwandüberschüsse bei den Spezialfinanzierungen Wasser, Abwasser und Abfall.

Sanierung Trinkwasserleitung alte Bahnhofstrasse
Der Gemeinderat hat den Investitionskredit von CHF 168‘000.00 für die Sanierung der Trinkwasserleitung an der alten Bahnhofstrasse freigegeben. Die Ausführungen der Sanierungsarbeiten ist im November 2025 vorgesehen.

Genereller Entwässerungsplan GEP Mötschwil: Massnahmen 8 bis 11
Es ist geplant, in den Jahren 2025 und 2026 die öffentlichen Abwasserleitungen und Schächte im Ortsteil Mötschwil, welche sich in schlechtem Zustand befinden, zu sanieren. Der Gemeinderat hat einen Investitionskredit von CHF 170‘000.00 freigegeben. Die Kanalsanierungsarbeiten werden im Herbst 2025 beginnen.

Erneuerung und Erweiterung Beleuchtung Schulareal
Im letzten Winter wurde festgestellt, dass die Beleuchtung auf dem Weg zur Schule und auf dem Schulgelände ungenügend ist. Damit die Wege vor dem nächsten Winter heller und sicherer sind, hat der Gemeinderat beschlossen, die Beleuchtung zu verbessern. Dafür werden die alten Leuchtköpfe durch neue, hellere LED-Leuchten ersetzt. Zusätzlich wird der Vorplatz beim Primarschulhaus mit einem LED-Strahler ausgeleuchtet und auch der Weg beim Spielplatz bekommt eine neue Leuchte. Für diese Verbesserungen hat der Gemeinderat einen Kredit von CHF 14'500.00 genehmigt.

Energieliefervertrag ab 1. Januar 2026 mit der Genossenschaft Elektra
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung beschlossen, für die öffentlichen Gebäude in der Gemeinde Hindelbank den Energieliefervertrag für weitere zwei Jahre zu verlängern. Die Gemeinde bezieht Strom von der Elektra aus Wasser (CH) und Solar (regional).

Gemeindeverwaltung

Regionaler Sozialdienst

Dorfstrasse 14
3324 Hindelbank

034 420 20 80
sozialdienste@hindelbank.ch

Öffnungszeiten

Montag

08.00 -12.00  / 14.00 - 18.00 Uhr (Sozialdienst bis 17.00 Uhr) 

Dienstag

08.00 - 12.00 / 14.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch

08.00 - 12.00 / 14.00 - 17.00 Uhr

Donnerstag

geschlossen 

Freitag

08.00 - 12.00 Uhr 

Kontakt

 

2024 - Gemeinde Hindelbank. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen und Nutzungsbedingungen».

Sitemap | Barrierefrei | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen