12.01.2023
Die Förderprogramme der Gemeinde für erneuerbare Energie und Energieeffizienz richten sich an Private und Unternehmen, welche ihre Liegenschaft zeitgemäss bauen oder sanieren wollen. Ausserdem wird die nachhaltige Mobilität gefördert.
Die Gemeinde Hindelbank ist der Energieregion Bern-Solothurn angeschlossen. Diese ist ein Verein aus Berner und Solothurner Gemeinden sowie der Energiedienstleisterin Genossenschaft Elektra, Jegenstorf. Ziel der Energieregion ist, den Energieverbrauch zu minimieren, den Anteil erneuerbarer regionaler Energie zu maximieren und eine hohe regionale Wertschöpfung zu steigern. Um diese Ziele zu erreichen, bietet sie verschiedene Beratungsangebote und Förderprogramme an. Welche Programme von der Gemeinde Hindelbank gefördert werden, können Sie auf der Homepage der Energieregion Bern-Solothurn einsehen. Dort finden Sie ebenfalls das Beitragsgesuch.
Dorfstrasse 14
3324 Hindelbank
034 420 20 60
gemeindeschreiberei@hindelbank.ch
Dorfstrasse 14
3324 Hindelbank
034 420 20 80
sozialdienste@hindelbank.ch
Montag |
08.00 - 12.00 |
14.00 - 18.00 |
Dienstag |
08.00 - 12.00 |
14.00 - 17.00 |
Mittwoch |
08.00 - 12.00 |
14.00 - 17.00 |
Donnerstag |
geschlossen |
|
Freitag |
08.00 - 12.00 |
|