Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Energiemangel
Der Kanton Bern hat eine Themen-Website «Energiemangel» erstellt.
Silbersboden
Verschiebung des Kieswerks der K. + U. Hofstetter AG
 
 
1
2
Energiemangel
Energiemangel
Der Kanton Bern hat eine Themen-Website «Energiemangel» erstellt.
3
Silbersboden
Silbersboden
Verschiebung des Kieswerks der K. + U. Hofstetter AG
4

Niederlassungsausweis / Aufenthaltsausweis

Niederlassungsausweis
Jede in Hindelbank wohnhafte Person, welche das Schweizer Bürgerrecht besitzt, erhält spätestens nach Erreichen des 18. Altersjahres, beziehungsweise wenn sie Wohnsitz in Hindelbank begründet oder eingebürgert wird, als Anmeldebestätigung einen Niederlassungsausweis.

Dieser muss bis zum Wegzug aufbewahrt werden und behält bis zu einer allfälligen Änderung der Personalien seine Gültigkeit. Beim Wegzug aus Hindelbank ist der Niederlassungsausweis der Einwohnerkontrolle Hindelbank zuzustellen.

Gebühr
Gestützt auf das Gebührenreglement der Gemeinde Hindelbank wird pro Niederlassungsausweis eine Gebühr von Fr. 20.00 erhoben. Bei der Geburt eines Kindes werden die neuen Niederlassungsausweise den Eltern nicht verrechnet.

 

Aufenthaltsausweis
In Hindelbank wohnhafte Wochenaufenthalter erhalten als Meldebestätigung einen Aufenthaltsausweis.

Dieser muss bis zum Wegzug aus Hindelbank aufbewahrt werden und behält bis zu einer allfälligen Änderung der Personalien oder längstens bis zur Gültigkeitsfrist seine Gültigkeit. Nach Ablauf deren Gültigkeitsfrist und Einreichung eines verlängerten Heimatausweises wird der Aufenthaltsausweis analog des Heimatausweises verlängert. Beim Wegzug aus Hindelbank ist der Aufenthaltsausweis der Einwohnerkontrolle Hindelbank zuzustellen.

Gebühr
Gestützt auf das Gebührenreglement der Gemeinde Hindelbank wird pro Aufenthaltsausweis eine Gebühr von Fr. 20.00 erhoben. Für die Verlängerung des Heimatausweises wird eine Gebühr von Fr. 10.00 (exkl. Porto) in Rechnung gestellt.

20.00
Gemeindeschreiberei / AHV-Zweigstelle
Ausweise und Bescheinigungen

Gemeindeverwaltung

Regionaler Sozialdienst

Dorfstrasse 14
3324 Hindelbank

034 420 20 80
sozialdienste@hindelbank.ch

Öffnungszeiten

Montag

08.00 - 12.00

14.00 - 18.00

Dienstag

08.00 - 12.00

14.00 - 17.00

Mittwoch

08.00 - 12.00

14.00 - 17.00

Donnerstag

geschlossen

Freitag

08.00 - 12.00


Kontakt

 
 

2019 - Gemeinde Hindelbank. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".

Sitemap | Barrierefrei | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen